2. MAINZER SCHREIBFRÜHLING -DIGITAL-
20. - 24. März 2023

Hier geht es direkt zum Team --> MS Teams Schreibfrühling2023
Semesterende heißt oft: Schreibzeit-Anfang. Ihr wollt wissen, wie Ihr an Eure erste Hausarbeit, Seminararbeit oder Abschlussarbeit rangehen sollt? Oder wie Ihr ein passendes Thema für Eure Abschlussarbeit findet? Und wie kommt man dann an passende Literatur? Wie kann man diese effizient lesen und danach korrekt zitieren?
Auch in diesem Jahr haben wir für Euch wieder eine Menge Angebote gesammelt, die Euch beim Schreiben Eurer Haus- und Abschlussarbeiten unterstützen. Vom 20. bis 24. März gibt es verschiedene Workshops und Beratungen, in denen Ihr hilfreiche Tipps zu allen Fragen rund um das Thema "Wissenschaftliches Schreiben" erhaltet und in denen Ihr Fragen klären könnt. Daneben haben wir Euch eine Reihe von Angeboten zusammengestellt, die Euch zeitunabhängig als Selbstlernkurse zur Verfügung stehen, wie z.B. zum Thema Recherchieren, Citavi, Umgang mit fremden Quellen u.v.m.
Der zentrale Zugangspunkt für alle Angebote ist das MS Teams Schreibfrühling 2023 (MS Teams Schreibfrühling2023). Dort findet Ihr sowohl die Zugänge zu den terminierten Workshops und Beratungen als auch die Links zu den Selbstlernkursen.
// FÜR JEDEN GESCHMACK WAS DABEI
Hier findet ihr das Programm für den diesjährigen Schreibfrühling:
Schreibfruehling_2023_Programm
Euer Team des Schreibsommers
Akademische Integrität, PHILIS, Campusweite Schreibwerkstatt